Kirche am Markt

Bereits im Jahr 1205 wird eine Kapelle „Unserer lieben Frauen“ am heutigen Standort der Frauenkirche erwähnt.

Innenraum der Frauenkirche Meißen

Aktuelles zur Porzellan-Orgel

Folgender Gestaltungsentwurf soll umgesetzt werden:

Diese farbig markierten Porzellanpfeifen suchen noch einen Paten oder eine Patin:

Patinnen und Paten gesucht

Die historische Jehmlich-Orgel soll mit dem weltweit ersten Orgelwerk aus Meissener Porzellan in einer Kirchenorgel ergänzt werden.

Die geplante Porzellanflöte besteht aus 37 Pfeifen und soll an der Orgelempore angebracht werden. Im Zuge der Restaurierung, die Pfingsten 2021 abgeschlossen war, wurde das Instrument bereits zur Anspielung des Porzellan-Werkes entsprechend vorbereitet.

Für die konkrete Umsetzung bitten wir um Ihre Unterstützung. Bitte übernehmen Sie eine Patenschaft für eine Porzellanpfeife. Dies kann auch gemeinsam mit anderen Engagierten erfolgen oder zum Beispiel anlässlich eines Firmenjubiläums oder runden Geburtstags.

Damit aus dem geplanten Porzellan-Register in der Frauenkirche Meißen der volle Tonumfang eines Orgelregisters erklingen kann, benötigen die 37 Porzellanpfeifen aus echtem „Meissener“ eine Ergänzung durch Pfeifen aus den klassischen Materialien Holz und Metall.
Diese zusätzlichen Pfeifen erhalten eine spezielle Bauform und Intonation. Somit kann sich der individuelle Klangcharakter über das gesamte Register der Porzellanflöte 8‘ erstrecken und ein besonderes Klangerlebnis ermöglichen.

Die „Hölzernen“:
Die Holzpfeifen werden aus in sächsischen Wäldern gewachsenem Kiefernholz gefertigt. Nach einer Lagerzeit von mindestens 2-3 Jahren werden sie in der Orgelbauwerkstatt der Firma Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH zu Pfeifen verarbeitet und vorintoniert.
Spendenbetrag Patenschaft für eine Holzpfeife: 350 €

Die „Zinnernen“:
Die Metallpfeifen werden in der Orgelbauwerkstatt aus einer hochprozentigen Zinnlegierung gegossen, gelötet und ebenfalls vorintoniert.
Spendenbetrag Patenschaft für eine Metallpfeife: 150 €

Jeder Pate, jede Patin erhält eine Urkunde für die Patenschaft und auf Wunsch eine Spendenbescheinigung.

Jetzt Pate werden! Weitere Infos hier…

Faltblätter

Unsere Faltblätter können zur weiteren Information hier herunterladen werden.

Turmbesteigung mit genialem Rundblick

Meißen von oben genießen kann man vom historischen Kirchturm der Frauenkirche aus. Der Weg nach oben führt ganz nah am Porzellanglockenspiel und an den schweren Stahlglocken vorbei. Wenn die 193 Stufen im alten Gemäuer erklommen sind, erreicht der Besucher den Turmumgang. Von dort bietet sich ein malerischer Ausblick über die Altstadt und das Meißner Elbtal.

Aktuelle Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag 10 – 16 Uhr, Sonntag 12 – 16 Uhr.

Der Schlüssel ist in der Kirche erhältlich.
Bitte Beschilderung am Eingang beachten.

Eintritt Turm: 2,50 €, erm. 1,00 €, Familienkarte 5,00 €

Gottesdienst

Regelmäßige Gottesdienste finden sonntags um 10:00 Uhr statt.
Weitere Informationen auf der Seite der Kirchgemeinde:
St. Afra in Meißen – Ev.-Luth. Kirchgemeinde (sankt-afra-meissen.de)

In der Frauenkirche